top of page
telc B1
telc B2
telc C1-HS
TestDaF
Zertifikat A1
Zertifikat B2
Zertifikat C1
OnSet /TestAs

telc Deutsch B1

Alle telc-Prüfungen an der Schule werden von unserem Kooperationspartner TANDEM-Frankfurt e.V. durchgeführt.

Wer braucht die Prüfung?

Das "telc Zertifikat Deutsch B1" orientiert sich am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) und ist Voraussetzung zum Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft. Es muss zusammen mit dem Einbürgerungsantrag vorgelegt werden und wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als höherwertiger Abschlusstest anerkannt. Mit der Prüfung weist du nach, dass du die deutsche Sprache kompetent in allen Alltagssituationen und im vertrauten beruflichen Umfeld einsetzen kannst.

Einen Nachweis deiner Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem GER benötigst du ebenso, um dich beispielsweise an der Goethe-Universität Frankfurt zum DSH-Vorbereitungskurs oder zum Studienkolleg bewerben zu können. Diese musst du durch die Vorlage eines Zertifikats, z.B. telc Deutsch B1, nachweisen. Teilnahmebescheinigungen werden nicht akzeptiert.

Wieviel kostet die Prüfung?

Die Prüfungsgebühr beträgt 175 €.

Wie kann ich mich anmelden?

Anmelden kannst du dich nur persönlich zu unseren Bürozeiten in der Schule. Bring bitte die Prüfungsgebühr sowie deinen Personalausweis oder Reisepass mit.

Anmeldeschluss ist 24 Tage vor der Prüfung.

Gibt es einen Vorbereitungskurs?

Informationen zu den Vorbereitungskursen findest du hier.

Wer kann die Prüfung ablegen?

Die Prüfung "telc Zertifikat Deutsch B1" kann von Kursteilnehmern des Zentrum für deutsche Sprache und Kultur - TANDEM Frankfurt e.V. und auch von externen Teilnehmern abgelegt werden. Es wird empfohlen, die Stufe B1 abgeschlossen zu haben und sich gut auf die Prüfung vorzubereiten, insbesondere auf die Teile Schriftlicher Ausdruck (Brief) und Mündlicher Ausdruck.

Wie ist die Prüfung aufgebaut?

Die Prüfung Telc Zertifikat Deutsch B1 besteht aus einem schriftlichen Teil, der die Bereiche Lesen, Sprachbausteine, Hören und schriftlicher Ausdruck umfasst und etwa drei Stunden dauert sowie einer mündlichen Prüfung direkt im Anschluss. Weitere Infos dazu findest du hier.

Was sind die Mindestanforderungen um zu bestehen und wann erhalte ich die Ergebnisse?
Um die Prüfung zu bestehen, müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl in der Schriftlichen als auch in der Mündlichen Prüfung jeweils 60% der möglichen Höchstpunktzahl erreichen. Dies entspricht 135 Punkten in der Schriftlichen und 45 Punkten in der Mündlichen Prüfung.
Laut telc gGmbH dauert es ca. 4-6 Wochen bis dein Prüfungsergebnis da ist, welches du dann bei uns abholen kannst - wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Alle Angaben ohne Gewähr, Prüfungen können abgesagt bzw. verschoben werden.
Weitere Einzelheiten zu telc Deutsch B1 (Vorbereitungsmaterialien, Modellprüfungen) findest du hier.

telcstart.jpg

 Termine 

10/11/2022
17/11/2022
08/12/2022
19/01/2023
26/01/2023
16/02/2023
23/02/2023
16/03/2023
23/03/2023
13/04/2023
20/04/2023
25/05/2023
22/06/2023
20/07/2023
27/07/2023
14/09/2023
21/09/2023
12/10/2023
19/10/2023
09/11/2023
16/11/2023
07/12/2023
14/12/2023
bottom of page